Datenschutzbestimmungen
1. Insitura Website
Diese Website erhebt keine personenbezogenen Daten. Es gibt keine Formulare, kein Tracking und keine Cookies. Der Hosting-Anbieter kann technisch notwendige Informationen (z.B. IP-Adresse, Browsertyp) in Server-Logfiles speichern. Diese Daten werden nicht von uns ausgewertet.
1.1 Analytics
Wir verwenden „Umami“, um den Website-Verkehr zu analysieren. Umami sammelt keine IP-Adressen und speichert keine Informationen auf dem Gerät des Nutzers (z.B. Cookies). Nutzungsdaten werden ausschliesslich in anonymisierter Form verarbeitet, was bedeutet, dass keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer gezogen werden können. Umami wird auf unseren eigenen Servern gehostet, so dass keine Daten an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Umami Analytics Dokumentation: https://umami.is
2. Insitura Platform
Die Insitura-Plattform zeichnet Aktivitäten von Lehrpersonen und Lernenden auf und speichert die Antworten der Lernenden, um personalisiertes Feedback zu generieren. Zum Schutz der Privatsphäre werden keine personenbezogenen Daten wie Name, Alter, Geschlecht oder IP-Adresse erfasst. Stattdessen erhalten alle Nutzer:innen eine zufällig generierte ID über Switch, einen vertrauenswürdigen Schweizer edu-ID-Anbieter (https://eduid.ch), wodurch sichergestellt ist, dass die Daten nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden können. Weder Lehrpersonen noch Forschende oder OpenAI haben Zugriff auf identifizierbare Informationen. Für Funktionen, die auf grossen Sprachmodellen (LLMs) basieren, wird die OpenAI API verwendet. Um die Anonymität zu wahren, ist es wichtig, dass Lehrpersonen keine persönlichen oder identifizierenden Informationen in Lernmaterialien (z. B. Foliensätzen oder Skripten) oder bei der Nutzung der Plattform übermitteln.
OpenAI speichert Chateingaben bis zu 30 Tage ausschliesslich zur Missbrauchskontrolle; danach werden sie dauerhaft gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorgaben verlangen eine längere Aufbewahrung. Die Daten werden nicht zur Schulung oder Verbesserung der OpenAI-Modelle verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter: (https://platform.openai.com/docs/guides/your-data/)
3. Kontakt
Der für die Verarbeitung Verantwortliche in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen:
Universität Bern
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz
natalie.borter@unibe.ch