KI-gestützte, evidenzbasierte Lernfortschrittsanalayse für Lehrkräfte

Insitura (lat. «zur Aussaat bestimmt») – gezielte, datenbasierte Einsichten für effektiven Unterricht und nachhaltigen Lernerfolg.
Unsere datenschutzkonforme Open-Source-Plattform, entwickelt an der Universität Bern, hilft Ihnen, KI-gestützte Assessments mühelos zu erstellen und durchzuführen – mit sofortigem Feedback, nahtloser Switch-Integration und Exportfunktion. Optimieren Sie Ihren Workflow und steigern Sie den Lernerfolg Ihrer Klasse, indem Sie Ihre Expertise dort einsetzen, wo sie am wichtigsten ist – während Wissenschaft und Technologie den Rest übernehmen.
Einfache Erstellung von Single-Choice-Aufgaben
Sofortiges Feedback zum Lernstand Ihrer Klasse
Automatisiertes, personalisiertes Feedback für Lernende

Optimieren Sie Ihre Lehre
Transformieren Sie Ihre Lehre mit KI-gestützter Erstellung von Single-Choice-Aufgaben und integrierten Feedbackmechanismen für Sie und Ihre Lernenden. Insitura ist ein Tool, das Lehrpersonen unterstützt, mithilfe fortschrittlicher KI-Technologien individuelle Single-Choice-Aufgaben aus Podcasts und anderen Lehrmaterialien zu generieren. Die volle Kontrolle bleibt bei den Lehrpersonen – Insitura stellt lediglich die Ressourcen bereit, um die Erstellung effektiver Single-Choice-Aufgaben erheblich zu vereinfachen.

Für Lehrerinnen und Lehrer
Mühelose Integration
Laden Sie Ihre Lehrmaterialien ganz einfach hoch – Insitura bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Aufgabenerstellung. Unsere KI analysiert Ihre Inhalte präzise und hilft Ihnen, vielfältige und auf den Lernstoff zugeschnittene Übungsfragen zu erstellen.
Individuell angepasst
Gestalten Sie Aufgaben, die den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihrer Lernenden gerecht werden. Bearbeiten Sie Fragetexte, Antwortmöglichkeiten und Rückmeldungen nach Wunsch, setzen Sie gezielte Schwerpunkte und erstellen Sie Übungstests, die optimal zu Ihrem Lehrplan passen.
Zeit sparen, wirksam unterrichten
Reduzieren Sie den Aufwand für Aufgabenerstellung und Korrekturen. Das automatisierte System von Insitura übernimmt die Fleissarbeit – so bleibt Ihnen mehr Zeit für die Lehre und den direkten Austausch mit den Lernenden.
Für Lernende
Selbstgesteuertes Lernen
Ermöglichen Sie Ihren Lernenden, im eigenen Tempo zu lernen – jederzeit und überall. Behalten Sie trotzdem den Überblick über deren Lernstand und Herausforderungen. Setzen Sie Ihre Expertise gezielt dort ein, wo sie am meisten Wirkung zeigt.
Sofortiges Feedback
Geben Sie Ihren Lernenden unmittelbares Feedback zu ihren Antworten – inklusive Erklärungen zu richtigen und falschen Optionen.
Lernfortschritt im Blick
Zeigen Sie Ihren Lernenden, wo sie aktuell stehen, und ermöglichen Sie ihnen, gezielt weiterzuüben – insbesondere in Bereichen, in denen sie Schwierigkeiten haben. Helfen Sie ihnen, Wissenslücken zu erkennen und gezielt im Gespräch mit Ihnen, ihren Mitlernenden oder Lernbegleitern zu bearbeiten.
Wissenschaft
PREPARE: PRactice and Exam Preparation with AI Rendered Exercises
Bewertung der Qualität und des pädagogischen Werts KI-generierter Aufgaben.
Learning Analytics & Adaptive Learning
Entwicklung eines Learning-Analytics-Systems zur Begleitung des Präsenzunterrichts mit passgenauen Lehrmitteln und Rückmeldungen für optimiertes Lernen.
FAQs
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Insitura und seinen Funktionen.
Insitura zeichnet Aktionen von Lehrpersonen und Lernenden auf der Plattform auf. Um die Privatsphäre zu schützen, werden keine personenbezogenen Daten wie Namen, Alter oder Geschlecht erfasst. Stattdessen erhalten alle Nutzenden über Switch eine zufällig generierte ID. Dadurch ist sichergestellt, dass die Daten keinen einzelnen Lernenden zugeordnet werden können.
Für Funktionen, die auf grossen Sprachmodellen (LLMs) basieren, nutzen wir die OpenAI API. Um die Anonymität zu gewährleisten, sollten Sie als Lehrperson darauf achten, keine persönlichen oder identifizierbaren Informationen an das LLM zu übermitteln.
OpenAI speichert Chateingaben für maximal 30 Tage und ausschliesslich zur Missbrauchskontrolle – es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die Protokolle länger aufzubewahren. Danach werden die Daten dauerhaft gelöscht. Die Daten werden nicht zum Training oder zur Verbesserung der Modelle verwendet.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://platform.openai.com/docs/guides/your-data
Um Ihren ILIAS-Podcast in Insitura zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Rufen Sie https://admin.opencast.unibe.ch auf und melden Sie sich an.
- Suchen Sie den Podcast, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie unter „Aktion“ auf das Scherensymbol, um den Editor zu öffnen.

- Wechseln Sie zum Tab "Untertitel". (Falls Untertitel noch nicht aktiviert sind oder Sie diese bearbeiten möchten, siehe Abschnitt 4.3 für Anweisungen)
- Klicken Sie "Download", um die Untertitel-Datei herunterzuladen.
- Kopieren Sie die Untertitel anschliessend in Insitura.
Insitura richtet sich gezielt an Lehrpersonen und unterstützt Sie dabei, Ihren Unterricht effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. Mit Insitura können Sie hochwertige, individuell angepasste Single-Choice-Übungsaufgaben erstellen und direkt im Unterricht oder zur Vorbereitung auf den Präsenzunterricht im Blended-Learning-Setting einsetzen. Ihre Lernenden erhalten unmittelbar nach der Bearbeitung differenziertes Feedback. Gleichzeitig erhalten auch Sie einen direkten Überblick über den Lernstand Ihrer Klasse. Insitura ersetzt Sie nicht, sondern stärkt Ihre Rolle als Lehrperson. Ihre pädagogische Expertise und Ihre Entscheidungen bleiben zentral. Insitura stellt Ihnen lediglich Werkzeuge zur Verfügung, um den Unterricht gezielter, datenbasiert und zeitsparend zu gestalten.
Ganz und gar nicht. Insitura ist ein Assistenzsystem zur Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen im Präsenzunterricht. Es entlastet Lehrpersonen durch automatisierte Abläufe, fördert eine optimale Mensch-Maschine-Integration und bietet datenbasierte Einsichten, um Lernprozesse gezielt zu begleiten – sowohl für Lehrpersonen als auch für Lernende.
Insitura verwandelt Ihr Unterrichtsmaterial in sofort einsetzbare Single-Choice-Aufgaben mit ausführlichem Feedback.
Nachdem Sie Ihr Assessment (ihren Test) abgeschlossen haben, erhalten Sie einen eindeutigen Link. Diesen können Sie einfach in Ihre Kursmaterialien einfügen, sodass Ihre Studierenden direkt darauf zugreifen können. Alternativ können Sie Ihre Übungen als CSV-Datei exportieren und in ILIAS importieren.
Ja, selbstverständlich. Sie können Ihre Übungen als CSV-Datei exportieren – ideal für den Einsatz in papierbasierten Prüfungen, Probeklausuren oder für den direkten Import in ILIAS.
Ja, das ist möglich! Sie können Aufgaben neu generieren oder die Aufgabenstellung, Antwortoptionen und das Feedback individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Insitura speichert die Antworten der Lernenden und erstellt darauf basierend Feedback. Zum Schutz der Privatsphäre werden keine personenbezogenen Daten wie Name, Alter oder Geschlecht erfasst. Alle Lernenden erhalten über Switch eine zufällig generierte ID. Dadurch ist sichergestellt, dass weder Lehrpersonen noch Forschende die Antworten einzelnen Lernenden zuordnen können.
Noch Fragen?
Wir sind da, um Ihnen zu helfen!